SHV Logo
  • Über uns
  • Organisation und Leitung
  • Pflegeangebote
  • Betreuungsangebote
  • Mobile Betreuung
  • Bezirksseniorenzentren
    • Altheim
    • Braunau
    • Eggelsberg
    • Mattighofen
    • Ostermiething
  • Sozialberatung
  • Formulare
  • Karriere
  • FAQs
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Cookie Einstellungen

Karriere

Arbeiten beim Sozialhilfeverband

Der Sozialhilfeverband Braunau ist einer der größten Arbeitgeber in der Region.

Sie können sich bei uns für viele Berufe bewerben. Wir freuen uns auf Sie!

Viele Vorteile

Wenn Sie Teil unseres Teams sind, erwarten Sie folgende Vorteile und Begünstigungen:

Gratis Kaffee für MitarbeiterInnen

Aus- und Weiterbildung

jährliche Kurse vor Ort zu unterschiedlichen Themen

Betriebsküche

Frühstück, Mittag- und Abendessen zum günstigen Tarif

Dienstplan

Verschiedene Dienstzeiten mit freien Wunschtagen

Gesundheitsmaßnahmen

fit2work und viele andere Programme

Arbeitsmediziner

medizinische Betreuung und Beratung für Mitarbeiter

Sonderurlaub

zusätzliche freie Tage bei bestimmten Anlässen

Mitarbeiter-Vorsorgekasse

Praxisanleiter

Mentoren für Praktikanten

Mitarbeiter Events

Betriebsausflüge, Jahresabschlussfeiern etc.

Geschenke

bei z.B. Dienstjubiläum etc.

Prämien

für besondere Leistungen und Projekte

Einkaufsvergünstigungen

Sonderkonditionen bei Partnern wie XXXLutz, Bauhaus, H&M, C&A, etc.

Parkplatz

kostenfrei und direkt beim Arbeitsplatz

Fahrtkostenzuschuss

für die Fahrt vom Wohnort zum Arbeitsplatz

KFG Krankenkasse

versichert wie ein Privatpatient

von Beginn an

6 Wochen Urlaub

Belohnung

für kurzfristiges Einspringen

Dienstbekleidung

wird vom Dienstgeber zur Verfügung gestellt

Kinderzuschlag

Haushaltsbeihilfe

Gratis Obst für Mitarbeiter:innen

Angenehmes Betriebsklima

Bezahlte Pausen

Offene Stellen

Für folgende Posten suchen wir engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter:

Diplomierte Gesundheits- und KrankenpflegerInnen (m/w/d)


(Voll- oder Teilzeit)

Ort:
Altheim, Braunau, Mattighofen, Eggelsberg, Ostermiething

Jetzt bewerben

Fach-SozialbetreuerInnen für Altenarbeit (m/w/d)


(Voll- oder Teilzeit)

Ort:
Altheim, Braunau, Eggelsberg, Mattighofen oder Ostermiething

Jetzt bewerben

PflegefachassistentInnen (m/w/d)


(Voll- oder Teilzeit)

Ort:
Altheim, Braunau, Eggelsberg, Mattighofen, Ostermiething

Jetzt bewerben

HeimhelferInnen (m/w/d)


(Voll- oder Teilzeit)

Ort:
Altheim, Braunau, Eggelsberg, Mattighofen, Ostermiething

Jetzt bewerben

PflegeassistentInnen (m/w/d)


(Voll- oder Teilzeit)

Ort:
Altheim, Braunau, Eggelsberg, Mattighofen, Ostermiething

Jetzt bewerben

Lehrling zur Pflegeassistenz und PflegeFACHassistenz


Vollzeit (40 Wochenstunden)

Ort:
BSZ Altheim, BSZ Braunau, BSZ Eggelsberg, BSZ Mattighofen oder BSZ Ostermiething

Jetzt bewerben

Lehrling als Koch/Köchin


Vollzeit (40 Wochenstunden)

Ort:
BSZ Braunau, BSZ Mattighofen oder BSZ Ostermiething

Jetzt bewerben

Sozialpädagog/in (m/w/d)


Teilzeit

Ort:
Geschäftsstelle SHV Braunau

Jetzt bewerben

Haustechniker/in (m/w/d)


Vollzeit

Ort:
Bezirksseniorenzentrum Eggelsberg

Jetzt bewerben

Haustechniker-Hilfskraft (m/w/d)


Teilzeit oder Vollzeit

Ort:
Bezirksseniorenzentrum Mattighofen

Jetzt bewerben

Koch/Köchin (m/w/d)


Teilzeit (20-30 h/Woche)

Ort:
Bezirksseniorenzentrum Mattighofen

Jetzt bewerben

Berufsorientierung in der Pflege

Der Sozialhilfeverband Braunau bietet Jugendlichen die Möglichkeit, in einem der Bezirksseniorenzentren eine „Berufsorientierung in der Pflege“ zu absolvieren.

Durch dieses Angebot können die Jugendlichen ab 16 Jahren wertvolle Erfahrungen sammeln.

Die Berufsorientierung in der Pflege richtet sich vor allem an junge, interessierte und sozial engagierte Menschen, die den Bereich der Pflege und Betreuung alter Menschen näher kennenlernen möchten und womöglich in weiterer Folge diesen Berufsweg einschlagen werden. Nicht selten wird durch diese Berufsorientierung in der Pflege das Interesse an einer Ausbildung in einer der Sozialbetreuungs- bzw. Pflegeberufen geweckt.

Während dieser Tätigkeit erhalten die Jugendlichen ein Taschengeld und sind versichert. Weiters bietet der SHV Braunau den Jugendlichen kostenlose Verpflegung an.

Der Aufgabenbereich der Jugendlichen in der Berufsorientierung in der Pflege beschränkt sich grundsätzlich auf hauswirtschaftliche Tätigkeiten in den Bezirksseniorenzentren. Darüber hinaus werden die Jugendlichen in der alltäglichen Betreuung der BewohnerInnen sowie in der Mitgestaltung von Aktivitäten (Veranstaltungen, Feste, etc.) im Alltagsbetrieb miteingebunden.

Zivildienst beim SHV Braunau

Du hast die Stellung (Musterung) absolviert, wurdest für „tauglich“ befunden und bist nun auf der Suche nach einer geeigneten Zivildienststelle? Dann melde dich bei uns!

Wir, der Sozialhilfeverband Braunau, bieten Zivildienstpflichtigen die Möglichkeit in unseren Bezirksseniorenzentren den Zivildienst zu absolvieren und somit wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Du steigerst deine soziale Kompetenz und bekommst einen sehr guten Einblick in den Alltag einer Betreuungs- und Pflegeeinrichtung.

Bei Interesse melde dich bei der Geschäftsstelle des Sozialhilfeverbandes Braunau (geschaeftsstelle.post@shvbr.at oder unter 07722/803603-46) und vereinbare ein Bewerbungsgespräch.

Bei positivem Verlauf des Bewerbungsgesprächs können wir dich bei der Zivildienstserviceagentur zur Zuweisung bzw. Ableistung deines Zivildienstes beim Sozialhilfeverband Braunau anfordern.

Weitere Infos zum Zivildienst findest du auf der Homepage der

Zivildienstserviceagentur

Ich arbeite total gerne beim Sozialhilfeverband Braunau, da mir das Menschliche sehr wichtig ist.

Meine Kolleginnen und Kollegen sind sehr freundlich und haben mich von Anfang an herzlich aufgenommen!


Benjamin RESCH

ehemaliger Zivildiener beim SHV Braunau; hat anschließend die Heimhilfe-Ausbildung absolviert

Lehrberufe beim Sozialhilfeverband Braunau

An 5 Standorten bildet der SHV Braunau Lehrlinge aus.

Wir bieten folgenden Lehrberuf an für den DU dich gleich bewerben kannst:

Koch/Köchin


Vollzeit (40 Wochenstunden)

Ort:
BSZ Braunau, BSZ Mattighofen oder BSZ Ostermiething

Entlohnung:
Lehrlingsentschädigung im 1. Lehrjahr beträgt brutto € 1.257,30 im Monat.

Lehre Pflegeassistenz, Lehre PflegeFACHassistenz


Vollzeit (40 Wochenstunden)

Ort:
BSZ Altheim, BSZ Braunau, BSZ Eggelsberg, BSZ Mattighofen oder BSZ Ostermiething

Entlohnung:
Lehrlingsentschädigung im 1. Lehrjahr beträgt brutto € 1.013,30 im Monat.

Ferialarbeit

Der Sozialhilfeverband Braunau bietet in folgenden Bereichen Ferialjobs an:

  • Bereich Pflege: Mithilfe bei den Unterstützungsdiensten der Pflege und der Beschäftigung mit alten Menschen
  • Hilfsdienst in den Bereichen der Küche, der Verwaltung, der Haustechnik und Wäscherei.

Bei Interesse bitte bei der Heimleitung im jeweiligen Bezirksseniorenzentrum melden. Wir freuen uns auf dich!

Initiativbewerbung

Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich!








    Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 14 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

    Datenschutzeinstellungen

    Alle akzeptieren

    Speichern

    Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Datenschutzeinstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

    Wenn Sie unter 14 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Zurück

    Datenschutzeinstellungen

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
    Cookie Name borlabs-cookie
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Datenschutzerklärung Impressum